Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Bestellung

Startseite
|
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel
Hiroshima, Nagasaki und die Folgen
- Pearl Harbor und der "gelbe Feind"
- Hiroshima und Nagasaki
- Die hibakusha
- Atombombentests und verlorene Paradiese
- Der Kalte Krieg und "Gottes Gnade"
- Neue Weltordnung, neue Nukleardoktrinen und neue Bomben
Zweites Kapitel
Unschuldswahn, verweigerte Erinnerung und Todeskult
- Was sagt Truman, wenn er in den Spiegel schaut?
- Von Helden und Opfern
- Erhabenes Schauspiel, Zensur der Schreckensbilder und Atom-Comics
- Das Entsetzen der Physiker und die "weisen Männer"
- Die populäre Bombe, oder: Warum Eisenhower nicht zitiert werden darf
Drittes Kapitel
Die Christen und das "nukleare Evangelium"
- Die "christliche Bombe"
- Dreihundert Jahre Gewaltfreiheit ...
- ... und siebzehnhundert Jahre "gerechte Kriege"
- Abschied vom "gerechten Krieg" im Atomzeitalter
- Christen für die Atombombe: Totale "Gottesgerechtigkeit" und Endzeitkrieger
- Nato-Katholizismus und Heidelberger Thesen
- Herz-Jesu-Freitag für die nukleare Abschreckung?
- Die Ächtung der Massenvernichtungswaffen: Atompazifismus als Konsens der Ökumene
- Wie lange ist eine kurze Frist?
Viertes Kapitel
Ökumene für das dritte Jahrtausend
- Untergang des Abendlandes oder Ernstfall der Zivilisation?
- Ein globales Fest der Gesetzesfreude für die Ökumene
- Die "moralische" und "humanitäre" Rehabilitation des gerechten Krieges
- Massenvernichtung, "Mini-Atombomben" und militärische Revolutionen
- Die Totalität der Kultur des Krieges
- Rehabilitation der Pacifici und der altkirchlichen Verweigerungspraxis
|
|